البحث عن الجولات حسب المدينة
TEHERAN ist eine Weltstadt
und die Hauptstadt Irans und der gleichnamigen Provinz.Die iranische Hauptstadt
liegt aus 1100 bis 1700 Metern Höhe an den Südabhängen des Elburz-Gebirges.
Im administrativen Stadtgebiet leben knapp 8,7 Millionen
Menschen (laut offizieller Volkszählung von 2016), die Metropolregion wird auf
rund 20 Millionen Einwohner geschätzt. Die offizielle Statistik von 2011 belegt
jedoch nur 15,2 Millionen Menschen. Als Industrie- und Handelsstadt mit
Universitäten, Hochschulen, Bibliotheken und Museen ist Teheran ein bedeutendes
Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturzentrum sowie ein wichtiger
Verkehrsknotenpunkt des Landes.
Teheran erstreckt sich über eine uralte Kulturlandschaft.Funde
gehen aus den Siedlungshügeln von Ali Cheshme (REY),Kara Tepe(SHAHRIYAR) und Ismailabad gehen bis in das 6 jtv.Chr zuruck.
Nach einer der interpretationen bedeutet Teheran warmer Ort im Gegensatz zu Shemiran,
dem kühlen Ort, einem Stadtteil nahe dem Elburz_Gebirge.
Die wichtigsten
Städte die Province Teheran sind Damavand,
Karaj, Ray, Shemiranat, Teheran und Varamin .
Die Sehenswürdigkeiten von Teheran
sind Iran Bastan-Museum(Nationalmuseum),Islamisches Kunstmuseum,Juwelenmuseum, Golestan-Palast
,Glas und Keramikmuseum,BagheMelli-Tor,Malek-Museum, Reza Abbasi Museum, Museum
Zeitgenössischer Kunst, Teheran Basar(großen Basar),Tajrish Basar,Imamzadeh-Saleh-Heiligtum,
Jame-Moschee im Basar, Azadi-Platz, Sa'dabad-Palastanlage, NiavaranPalastanlage,
Iran-Teppichmuseum, Filmmuseum, Musikmuseum, Imam-Khomeini-Mausoleum, Hazrat
Abdol-Azim-Schrein,Sepahsalar-Schule und Moschee, alte Häuser,der große
Feuertempel,Sarkis-Kirche,Maryam-Kirche,Haus der Künstler,Toghrol-Grabturm,Quelle
Cheshmeh Ali,Varamin Freitags-Moschee,Tepe Mil,Niavaran-Kulturzentrum,Stadttheater,Milad-Turm,
Park-e Mellat, Jamshidiyeh-Park,Naturkundemuseum, Damavand Gebirge,Tochal
Gipfel,Skigebiet(Tochal,Dizin,Shemshak).
Nationalmuseum
Das bedeutendste und älteste Museum
des Landes wurde vom französischen Archäologen Andre Godard geplant und 1937 eröffnet.
Das Museum hat zwei Teile, Archäologisches Museum und Islamisches Kunstmuseum. Diese
zwei Museen besitzen die größte Artefaktesammlung in Iran, rund 300.000
registrierte Objekte vom Paläolithikum bis in die späte islamische Zeit.
Das alte iranische Museum
wurde von einem französischen Architekten entworfen und zwischen 1933 und 1937
erbaut. Es besteht aus zwei Stockwerken und enthält Artefakte frühen Paläolithikum
bis in die späte prähistorische Zeit. Der historische Teil umfasst Funde aus proto-elamiter
bis zum Ende der sassanidischen Zeit , zum Beispiel Töpferwaren,Ton- und
Steinfiguren, Eiserobjekte, Bronze- und Kupferobjekte, Stuckdekorationen, Fliesen,
Inschriften, Skulpturen.
Das Islamische Kunstmuseum ist im östlichen Nebengebäude untergebracht. Es bietet eine Übersicht über die kunst der islamischen Epoche ab dem 8. Jahrhundert .Ein Modell der ältesten Moschee Irans, der Tari-Khaneh , die 760 in Damghan erbaut wurde, befindet sich im Erdgeschoss .Ausserdem werden hier viele wertvolle Koranausgaben und Manuskripte, Teppiche, Keramiken, Glas, Öllämpchen,Kerzenleuchter, verschiedene gebetsnischen(Mihrab) aus Marmor und glasierten Kramikfliesen.
Bagh-e-Melli-Tor(Darvaze-ye Bagh-e
Melli)
Dieses wurde 1922 erbaut, als sich hier noch
ein grosser Exerzierplatz befand. Deshalb zeigt es in seinen Fliesenbildern
militärische Motive wie Kanonen und Maschinengewehre. Das Tor ist nahe des Paradeplatzes(Meydan-e-Mashq).
Der platz wurde während der Qajaren-Zeit (18. und 19. Jahrhundert) als
militärischer Schießstand benutzt.
Juwelenmuseum
Dieses Museum enthält eine der bedeutendsten Juwelensammlungen
der Welt. Es handelt sich um die ehemaligen Kronjuwelen der
persischen Könige die durch Parlamentsbeschluss von 1937 unter den Schutz der
iranischen Zentralbank gestellt wurden. Das Juwelenmuseum enthält Kronjuwelen
der safawidischen Konige, den Darya-i Nur Diamanten, Türkis, verschiedene
wertvolle Edelsteine des Iran und Perlen des Persischen Golfs, Edelsteine der Kiani-Krone der Qajaren_Dynastie, des Nadir-Throns, des Globus
von Nasseredin-Schah und des Pfauen-Throns (oder des Sonnenthrons).